Die manuelle Therapie ist ein therapeutischer Behandlungsansatz mit den Ursachen einer Gesundheitsstörung oder Krankheit auf Körperfunktionen- und Strukturebene des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Nach Anamnese, Inspektion, Palpation sowie manualtherapeutischer Bewegungsuntersuchung und Einschätzung von Sicherheit und Kontraindikationen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Mit speziellen Handgriffen, Mobilisation, myofaszialen Behandlungstechniken und anderen werden Bewegungsstörungen beseitigt und Schmerzen gelindert. Ziel ist die Wiederherstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.