Schröpfen ist eine Reizbehandlung und zählt zu den Ausleitungsverfahren. Zur Auswahl stehen die Schröpfkopfmassage, das trockene oder blutige Schröpfen. Durch spezielle Schröpfgläser wird durch Erwärmung mit Hilfe einer Flamme oder Absaugen der Luft ein Unterdruck im Gefäß erzielt. Das Bindegewebe wird stimuliert und tief in das Gefäß hineingezogen. Durch die lokale Erwärmung der Haut kommt es zur Gefäßerweiterung und Durchblutungsverbesserung. Stoffwechsel und Lymphsystem werden angeregt, Muskelverhärtungen, Verspannungen und Schmerzen reduziert.
Durch das Schröpfen können blaue Flecken, Schwellungen oder Rötungen entstehen. Diese sind in der Regel unproblematisch und klingen von allein wieder ab.