Moxibustion ist eine Methode zur Tonisierung und wird zur Behandlung von energetischen Leere- und Kältezustände angewendet. Mit der Moxazigarre (Artemisia vulgaris = Beifuß) werden Akupunkturpunkte verschiedener Leitbahnen / Meridiane erwärmt. Die Hitze dieser Heil- und Gewürzpflanze wirkt auf die Lebensenergie (Qi) und kann die vitale Energie positiv beeinflussen.
Fadenmoxa kann unterstützend zur Regeneration von Narbengewebe eingesetzt werden. Hierzu wird die Moxawolle zu hauchfeinen Fäden oder reiskorngroß geformt und direkt auf der Haut der Narbe abgebrannt. Es wird punktgenau ein kleiner, kurzer Reiz gesetzt, der das Narbengewebe wiederbelebt. Der Körper beginnt die Narbe wieder als normales Gewebe zu integrieren. Die Narbe verliert ihr auffällige Farbe, Tiefe oder Spannung, das Gewebe entspannt sich. Die Nervenenden erhalten zusätzlich einen Impuls um sich zu vereinen um ein Sensibilitätsgefühl zu erreichen.